Dieser umfassende Leitfaden bietet zugezogenen Personen eine strukturierte Übersicht über alle relevanten Aspekte des Lebens in der Schweiz. Die Informationen sind nach Themenbereichen gegliedert und enthalten praktische Hinweise sowie wichtige Links zu offiziellen Stellen und Dienstleistern.
Am rechten Seitenrand befindet sich ein Dynamisches Inhaltsverzeichnis was jederzeit beim lesen aufgerufen werden kann
Inhaltsverzeichnis
1. Umzug in die Schweiz
1.1 Aufenthaltsbewilligungen
Das Schweizer Aufenthaltsrecht unterscheidet verschiedene Bewilligungstypen, die sich nach der Aufenthaltsdauer und dem Aufenthaltszweck richten:
L-Bewilligung (Kurzaufenthaltsbewilligung)
- Voraussetzung: Arbeitsvertrag mit einer Dauer von weniger als 365 Tagen
- Einschränkungen:
- Kontoeröffnung bei einigen Banken nicht möglich
- Kein Anspruch auf Arbeitslosengeld trotz entsprechender Abzüge
- Gültigkeit: Befristet auf die Dauer des Arbeitsvertrages
B-Bewilligung (Aufenthaltsbewilligung)
- Voraussetzung: Arbeitsvertrag von über 365 Tagen (auch unbefristet)
- Gültigkeit: Maximal 5 Jahre, danach Verlängerung oder Umwandlung in C-Bewilligung
- Rechte:
- Vollumfängliche Bankdienstleistungen
- Kreditaufnahme möglich
- Beitritt zu Wohnungsgenossenschaften
C-Bewilligung (Niederlassungsbewilligung)
- Voraussetzung: 5 Jahre ununterbrochener Aufenthalt in der Schweiz