Vorläufige Gliederung für die Hausarbeit zum Thema „Innovationen im Kreditgeschäft: Der Einsatz von künstlicher Intelligenz bei der Bonitätsprüfung. Eine Untersuchung von KI-Tools zur Effizienzsteigerung in der Kreditvergabe“, die sowohl technische als auch rechtliche Aspekte des Themas abdeckt:
Vorläufige Gliederung:
1.1 Problemstellung und Relevanz des Themas
1.2 Zielsetzung der Arbeit
1.3 Aufbau und Vorgehensweise
2.1 Definition und Bedeutung des Kreditgeschäfts
2.2 Traditionelle Verfahren der Bonitätsprüfung
2.3 Herausforderungen und Potenziale im Kreditgeschäft
3.1 Definition und Grundlagen von KI
3.2 Einsatzmöglichkeiten von KI in der Bonitätsprüfung
3.3 Vorteile und Risiken des KI-Einsatzes
4.1 Überblick über gängige KI-Tools im Kreditwesen
4.2 Analyse von ausgewählten KI-Ansätzen
4.3 Praxisbeispiele aus der Kreditwirtschaft
5.1 Datenschutzrechtliche Aspekte (DSGVO und BDSG)